Außenfassade für alle Modelle

Eine optisch attraktive Gartensauna zaubert einen tollen Blickfang in Ihren Garten und lädt Sie zum Entspannen und Erholen ein.

Außenfassade

Lärche senkrechte Holzfassade mit offener Fuge

Die Oberfläche aus Lärchenholz ist sanft gebürstet und bereits werksseitig mit einer Vergrauungslasur vorbehandelt. Diese Lasur nimmt die spätere, natürlich silbergraue Patina vorweg und vermeidet dadurch die in der Übergangsphase auftretenden unschönen braunen Wasserränder und Farbveränderungen auf der Fassade. Sie erhalten von Anfang an ein gleichmäßiges graues Fassadenbild. Diese Art von Holzfassade ist widerstandsfähiger und witterungsbeständiger und verleiht ihr ein hochwertiges Aussehen. Die Fassade bedarf keiner großartigen Pflege!

Lärche horizontale Rhombus-Fassade mit offener Fuge

Diese Fassade wird aus horizontalen Rhombusleisten aus Lärche hergestellt. Die verdeckte Verschraubung der Leisten gewährleistet eine längere Lebenserwartung der Holzfassade und verleiht ihr ebenfalls ein hochwertiges Erscheinungsbild. Auch diese Ausführung ist bereits werksseitig mit einer Vergrauungslasur vorbehandelt. Diese Lasur nimmt die spätere, natürlich silbergraue Patina vorweg und vermeidet dadurch die in der Übergangsphase auftretenden unschönen braunen Wasserränder und Farbveränderungen auf der Fassade. Sie erhalten von Anfang an ein gleichmäßiges graues Fassadenbild. Die Fassade bedarf keiner großartigen Pflege!

HPL-Fassadenplatten – Anthrazitgrau

HPL-Platten (High Pressure Laminate) sind ein Verbundwerkstoff mit nahezu unbegrenzter Lebensdauer. Durch Ihre Widerstandskraft gegenüber Witterungseinflüssen sind die Schichtstoffplatten wie geschaffen für den Außenbereich.

Unser Highlight ist es, dass die HPL-Platten Schraubenlos befestigt werden, wird ein edles Erscheinungsbild geschaffen.

Die Farbe „Anthrazitgrau“ ist vom Farbton ähnlich dem Farbton RAL 7016.

Fassadenkombination

Die drei Fassadensysteme lassen sich nach Kundenwunsch frei kombinieren.

Dachelement

Am Dachelement kommt ein tragender Kantholzrahmen zum Einsatz. Eine zur Dachseite verbaute Holzschichtplatte dient als tragende Dachhaut, auf der die hochleistungsfähige Polymer-Bitumenbahn verlegt ist. Den Abschluss am Dachrand bildet die Attika Aufkantung, welche mit pulverbeschichtetem Aluminiumblech in RAL 7016 / System PREFA, schlagregendicht abgedeckt wird.

Der Wasserablauf ist bodentief angeordnet und aus hochwertigem Kupfer DN 60 gefertigt. Dies garantiert eine erwartungsgemäß lange Lebensdauer der Bauteile. Ebenfalls ist das Regenfallrohr aus Kupfer gefertigt und wird unserem Anspruch entsprechend, in der Fassade unsichtbar geführt. Somit kann ein Anschluss an eine Regenwasserleitung problemlos durchgeführt werden kann.

Im Dachbereich ist ein hochdimensioniertes Dämmsystem verbaut. Den Deckenabschluss bildet eine geschliffene und geölte 3-Schichtplatte Fichte.

Fenster

Unsere Saunahäuser werden mit hochwertigen Fenstersystemen ausgeliefert.

In der Saunakabine / hoch Temperatur Bereich arbeiten wir ausschließlich mit Holz-Alufenstern mit Sicherheit-ESG-Verglasung. Die Außenseite ist aus Aluminium anthrazitgrau (in Anlehnung RAL 7016) die Innenseite ist aus Naturbelassenem Holz / geölt.

Im Ruheraum / normal Temperatur Bereich, kommen Kunststofffenster in der Farbe anthrazitgrau (in Anlehnung RAL 7016) mit 2-fach Verglasung zum Einsatz. Diese bringen durch ihre auf der Innenseite farbige Beschichtung einen schönen Kontrast zur hölzernen Saunawand.   

Fenster Ruheraum (bei Modell LUNA 285)

Im Modell LUNA 285 befindet sich im Ruheraum ein Obenliegendes hochwertiges Kunstoffenster (1,30m x 0,45m). Dieses Fenster ist zur Regelung der Temperatur im Vorraum notwendig.

Fenster Ruheraum (bei Modell LUNA 360/400

Im Modell LUNA 360 und 400 befindet sich im Ruheraum, oberhalb der Ruheliege ein hochwertiges Kunststoff-Fenster. Das Dreh / Kipp Fenster mit der ca. Größe von 1,50m x 1,20m (zweiflüglig / ein Flügel ist Festverglasung) ermöglicht ein durchlüften vor und nach dem Saunagang.

Fenster Saunakabine (in allen Modellen)

Alle LUNA Modelle sind in der Saunakabine mit einem obenliegenden Kippfenster (ca. 1,50m x 0,45m) aus Holz-Alu ausgestattet. Durch eine Belüftung zwischen den Saunagängen, kann der Saunaofen die frische Luft direkt erwärmen. Auch ein durchlüften der Sauna, nach Beendigung des Saunierens ist somit gewährleistet.

Türe

Die Eingangstüre ist eine hochwertige Kunstsofftüre in der Farbe anthrazitgrau (in Anlehnung RAL 7016) mit 2-fach Verglasung.

Sie möchten Näheres über die Kombinationsmöglichkeiten der Fassade wissen.

Wir beraten Sie gerne!